Freiwillige Feuerwehr Fuhrmannsreuth
Weiherweg 1
95682 Brand
Homepage: www.ffw-fuhrmannsreuth.de/
1. Kommandant Fabian Günther
2. Kommandantin Lisa Schreyer
Aktuelle Meldungen
Feuerwehr Fuhrmannsreuth am Samstag bei Deutscher Feuerwehr Meisterschaft
(24.07.2012)Brand/Opf. Jetzt wird es ernst. Am kommenden Wochenende findet die Deutsche Feuerwehrmeisterschaft in Cottbus statt. 1600 Feuerwehler aus ganz Deutschland ringen um die Bestätigung die beste Wettkampftruppe in Deutschland zu sein. Mit dabei ist auch die Fuhrmannnsreuther Feuerwehr. Seit Oktober trainieren die Floriansjünger dreimal wöchentlich für den Wettbewerb.
Bereits im letzten Jahr hat sich die Feuerwehr beim 1. Bayerischen Landespokalwettbewerb, der in Brand stattfand, qualifiziert. An Erfahrung mangelt es der Wettkampftruppe nicht. So sind sie in den vergangen Jahren bereits in Südtirol und Luxemburg gestartet. In Bitburg erreichten sie das Bundesleistungsabzeichen. Bei der Meisterschaft in Tschechien waren sie gar der einzige Vertreter der Bundesrepublik Deutschland. Seit Oktober ist die aktive Truppe schon mit den Übungen betraut. Zwei bis dreimal wöchentlich treffen sie sich am Sportplatz um für den Wettkampf zu trainieren. In den Wintermonaten wichen sie in die Lagerhalle von Reiß und Schreyer aus. Akribisch genau wird per Videoanalyse festgestellt, wie selbst das kleinste Detail noch verbessert werden kann um die vielleicht entscheidende Zehntelsekunde einzusparen. Der Wettbewerb besteht aus zwei Kategorien. Zunächst gilt es einen Löschangriff mit Wasserentnahme aufzubauen. Bei der Hindernisstaffel müssen die Gruppenmitglieder Hindernisse wie einen Schwebebalken und eine Wand überwinden und eine lange Röhre durchqueren – und dürfen dabei das als Staffelholz dienende Strahlrohr auf keinen Fall verlieren!
„Wir sind zuversichtlich”, gibt Kommandant Markus Philipp die Devise vor und das obwohl die Fuhrmannsreuther Wehr vom Verletzungspech nicht verschont blieben. Waren sie zunächst zu zwölft bleiben jetzt aufgrund teils schwerwiegender Verletzungen nur noch acht Leute über. Erst in der vergangenen Woche musste die Mannschaft noch einmal umgebaut werden. Ohne Ersatzmann reist die Wehr letztlich an. „Da muss alles gut gehen, sonst brauchen wir gar nicht anzutreten”, so der Kommandant. Dennoch versprechen die Übungszeiten einen guten Wettbewerb.
Bereits am Mittwoch fahren die acht Teilnehmer nach Cottbus, um sich dort vertraut zu machen. Am Freitag werden weitere 15 Fans aus der Heimat folgen. Mit dabei ist auch Bürgermeister Ludwig König, der der Wettkampftruppe aus Fuhrmannsreuth die Daumen drücken wird.
Wer die ehrgeizige Truppe kennt weiß, das erklärte Ziel ist die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Frankreich. Immerhin die ersten acht der Deutschen Meisterschaft schaffen die direkte Qualifikation. Die Chancen sind nicht die schlechtesten.
Bei den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften vom 25. bis 28. Juli 2012 starten Feuerwehrfrauen und -männer aus ganz Deutschland in den Bereichen Traditioneller Internationaler Feuerwehrwettbewerb, Internationaler Feuerwehrsportwettkampf und Internationaler Jugendwettbewerb. Die besten Mannschaften qualifizieren sich für die Feuerwehr-Olympiade des Weltfeuerwehrverbandes CTIF, die 2013 im französischen Mulhouse stattfindet. cd
Mit folgender Mannschaft geht die Fuhrmannsreuther Wehr bei der Deutschen Meisterschaft an den Start:
Gruppenkommandant: Markus Philipp
Angriffstruppführer: Florian Schreyer
Angriffstruppmann: Michael Roth
Wassertruppführer: Michael Brucker
Wassertruppmann: Dominik Roth
Schlauchtruppführer: Reinhard Bayer
Schlauchtruppmann: Rainer Bayer
Maschinist: Wolfgang Moller
Melder: Thomas Heise
Foto: Feuerwehr Fuhrmannsreuth am Samstag bei Deutscher Feuerwehr Meisterschaft