Nordic Walking-Strecken
Das Fichtelgebirge ist aufgrund seines klassischen Mittelgebirgscharakters und seines weitläufigen Vorlandes sehr gut zum Nordic Walken geeignet. Insgesamt ergibt sich eine sanfte und sehr abwechslungsreiche Hügellandschaft. Dennoch stößt man bei Höhenlagen über 1000m auch auf „kernige“ Anstiege, die das Nordic Walken in der Region zu einem besonderen und vielfältigen Erlebnis machen.
Die Gemeinde Brand ist im Streckennetz des Nordic Parc Fichtelgebirges vertreten. Im Nordic Parc Fichtelgebirge existieren derzeit über 80 Strecken in 17 Nordic Walking-Orten:
- Streckenlängen zwischen 4 und 15 km
- Schwierigkeitsgrade von „Leicht“ (blaue Markierung), „Mittel“ (rot) bis „Schwer“ (schwarz) in Anlehnung an DSV
- Skispistenklassifizierung – je nach Streckenlänge und Höhendifferenz
- insgesamt über 550 beschilderte Strecken-Kilometer (entspricht der Entfernung Bayreuth-Hamburg!)
- insgesamt über 13.000 bewältigbare Strecken-Höhenmeter (entspricht der 1,5-fachen Höhe des Mt. Everest!)
- zahlreiche markierte Verbindungsstrecken zum freien Kombinieren eigener Touren (weiße Beschilderung)
- alle Strecken sind durchgehend markiert, mit km-Angaben versehen und teilweise auch in beide Richtung ausgeschildert
Mit unterschiedlichen Längen, verschiedenen Höhendifferenzen und unterschiedlichen Steigungsgraden bieten die Strecken immer genau das richtige Profil und die gewünschte Vielfalt. Egal ob für Einsteiger oder Fortgeschrittenen, Genuss-Walker oder Sport-Profi.
Weitere Informationen zu den einzelnen Strecken in den jeweiligen Gemeinden bzw. den betreffenden Streckenkarten:
Die Gesamtübersicht der Nordic Walking Strecken im Nordic Parc Fichtelgebirge finden Sie hier.
- Brand - hier finden Sie die Nordic Walking Streckenkarte von Brand zum download
- Bad Berneck (Bärnreuth) – Goldkronach
- Bischofsgrün (Wülfersreuth) – Gefrees (Kornbach)
- Weidenberg (– Kirchenpingarten –) Speichersdorf
- Fichtelberg – Mehlmeisel – Warmensteinach
- Weißenstadt – Kirchenlamitz
- Wunsiedel (Luisenburg) – Marktredwitz – Bad Alexandersbad
Die Karten sind bei der Tourist Information Fichtelgebirge oder den jeweiligen Gemeinden erhältlich.
Nahezu alle ausgeschilderten Rundtouren sind über weiß markierte Verbindungsstrecken vernetzt und können beliebig kombiniert werden.
Viel Spaß im Nordic Walking Parc Fichtelgebirge!
Schilder in den Farben blau, rot und schwarz
weisen den richtigen Weg im Nordic Parc Fichtelgebirge.
schwarz (schwere Strecken)
rot (mittel)
blau (leichte Strecken)
Weitere Informationen zum Nordic Parc Fichtelgebirge finden Sie unter www.nordic-parc.de