Suche:   
Abonnieren Sie unseren Newsletter   
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten

Bürgerservice-Portal

 

Naturpark Fichtelgebirge

 

Behördenwegweiser

 

 

 

 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Beginn der Naturschutzfachkartierung im Landkreis Tirschenreuth

29.03.2023

Liebe Bürger*innen,

 

die Verwaltungsgemeinschaft Neusorg und das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) informieren hiermit über den Beginn der Naturschutzfachkartierung im Landkreis Tirschenreuth. Das LfU kommt mit der Durchführung dieser Arbeiten seiner gesetzlichen Verpflichtung zur Erfassung von Lebensräumen wildlebender Tier- und Pflanzenarten nach Art. 46 BayNatSchG nach. Gegenstand der Naturschutzfachkartierung in Tirschenreuth ist eine Aktualisierung von naturschutzfachlichen Grundlagendaten zu ausgewählten Artengruppen (Vögel, Reptilien, Amphibien, Libellen, Tagfalter und Heuschrecken).

 

Nach fachlichen Kriterien werden für diese Artengruppen verschiedene Untersuchungsflächen ausgewählt und durch Geländebegehungen untersucht. Die geplanten Geländearbeiten ertrecken sich über die Vegetationsperioden der Jahre 2023 und 2024. Die Ergebnisse gehen nach Abschluss der Kartierung in die Datenbank der Artenschutzkartierung am LfU ein und stehen voraussichtlich ab Herbst 2025 für Planungsvorhaben und die Arbeit der Naturschutzbehörden zur Verfügung.

 

Auftragnehmer der Naturschutzfachkartierung im Landkreis Tirschenreuth ist das Büro Weidenhammer aus Amberg. Die fachliche Betreuung erfolgt durch eine externe, ebenfalls vom LfU beauftragte Firma. Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Ansprechpartnerin am LfU zur Verfügung (Carmen Liegl, Tel. 0821/9071-5545, E-Mail: ).

 

Die Naturschutzfachkartierung hat weder das Ziel, noch die Möglichkeiten, Flächen unter Schutz zus tellen oder Grundstückseigentümern bestimmte Bewirtschaftungsweisen vorzuschreiben. Sie ist lediglich eine Bestandsaufnahme und erfasst eine fachliche Auswahl an Flächen, die für den Naturschutz wichtig und erhaltenswert sind. Mögliche Einschränkungen ergeben sich ausschließlich aus bestehenden gesetzlichen Vorgaben.

 

Weiter Informationen zur Naturschutzfachkartierung finden Sie auf der Homepage des LfU unter: https://www.lfu.bayern.de/natur/artenschutzkartierung/naturschutzfachkartierung/index.htm

Wir bitten Sie, soweit erforderlich, die Kartierungsmaßnahmen zu unterstützen. Für Ihre Bemühungen bedanken wir uns im Voraus.