Jahreshauptversammlung der FFW
Das Bild zeigt die Brander Vorstandschaft:
Christian Brunner, 3. Kommandant Michael Pöllmann, Kommandant Christian Besold, Werner Brunner, Wolfang Scherm, Vorstand Hans Schindler, Benedikt Drehobel, Bernhard Söllner, Andrea Gutt, zweiter Bürgermeister Christian Drehobel, Tobias König, 2. Kommandant Bernhard Schindler, Maria Schindler, Jochen Erhardt, Albert Kuhbandner, zweiten Vorstand Helmut Graf, Kreisbrandmeister Peter Prechtl und Ehrenmitglied Georg Popp.
Brand. Hans Schindler bleibt weiter Vorstand der Brander Feuerwehr und führt den Verein damit ins 125-jährige Jubiläumsjahr. Einstimmig bestätigten ihn die Mitglieder für die nächsten drei Jahre. Helmut Graf bleibt auch künftig sein Stellvertreter.
In einem kurzweiligen Bericht ging Vorsitzender Hans Schindler auf die Ereignisse und Veranstaltungen des vergangenen Jahres ein und dankte für die Unterstützung in seiner nunmehr neun Jährigen Amtszeit als Vorsitzender.
Das alljährliche Starkbierfest mit dem „Derbleck’n“ fand erstmals mit musikalischer Begleitung statt und war sehr gut besucht, ebenso das Maibaumaufstellen. Besucht hat man auch den Florianstag, den dieses mal die Furhmannsreuther Wehr ausgerichtet hat. Einige male war der Verein auf Veranstaltungen und Jubiläen anderer Feuerwehren zu Gast. Gut angenommen wurde der Kameradschaftsabend im Dezember. Außerdem veranstaltet die Feuerwehr den traditionellen Faschingstanz. Hans Schindler appellierte an seine Mitglieder auch künftig die Feste der anderen Wehren und die kirchlichen Feiern mit einer starken Abordnung zu besuchen, um den Verein gebührend nach außen zu vertreten.
Kassier Werner Brunner berichtete von einer soliden Kassenlage, Kassenprüfer Thomas Glowka bestätigte eine einwandfrei Kassenführung.
Zweiter Bürgermeister Christian Drehobel überbrachte die Grüße der Gemeinde und von Bürgermeister Ludwig König. Er dankte den Feuerwehlern für ihren vorbildlichen Einsatz und freute sich, dass die Brander Feuerwehr auch viele Feuerwehrfrauen hat.
Kreisbrandmeister Peter Prechtl überbrachte die Grüße des Landkreises und gab einen kurzen Überblick über die Einsatzsituation im Landkreis. Vor allem die Einsätze, die dem Schneefall geschuldet waren, haben die Statistik erhöht.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis. Vorsitzender wurde Hans Schindler. Als Stellvertreter wurde Helmut Graf bestätigt. Schriftführerin ist Andrea Gutt, die von Christian Brunner vertreten wird. Werner Brunner bleibt weiter der Kassier, sein Stellvertreter ist Jochen Erhardt. Als Beisitzer wurden Bernhard Söllner, Benedikt Drehobel und Maria Schindler gewählt. Die Kasse wird künftig von Helmut Prechtl und Thomas Glowka geprüft. Der Vorstandschaft gehören außerdem die Kommandanten und Gruppenführer an.
125-Jahre Feuerwehr Brand – Jubiläum im nächsten Jahr
Brand. Es wird sicherlich eines der größten Feste der Region. Vom 06. bis 08. Juli im kommenden Jahr sollten sich die Leute aus Brand und Umgebung nichts vornehmen. Denn dann steht das 125-jährige Feuerwehrjubiläum der Brander Feuerwehr an. Die Vorbereitungen laufen bereits. Vorsitzender Hans Schindler gab einen kurzen Überblick über das Jubiläum. Für den Samstag Abend hat man bereits die Münchner Zwietracht verpflichtet, der Vertrag mit der Brauerei ist auch bereits geschlossen. Eine Band für den Freitag hat man schon in Aussicht. Auch bei Facebook wird bereits kräftig für das Jubelfest der Brander Wehr geworben.
Bild zur Meldung: Jahreshauptversammlung der FFW