Suche:   
Abonnieren Sie unseren Newsletter   
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten

Bürgerservice-Portal

 

Naturpark Fichtelgebirge

 

Behördenwegweiser

 

 

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Brand!

 

 

Freie Wohnung im Mietswohnhaus Bergstraße 2 ab 01.08.2023

 

Im Mietwohnhaus der Gemeinde Brand, Bergstraße 2, 95682 Brand ist ab 01.08.2023 im Obergeschoss eine 3-Zimmer-Wohnung frei. Die Wohnfläche beträgt 74,24m² und der Mietpreis (ohne Nebenkosten) beläuft sich auf 341,50 €.

Es werden hauptsächlich Bewerber berücksichtigt, die im Besitz einer Wohnberechtigungsbescheinigung gem. § 5 bzw. § 5 a des Wohnbindungsgesetzes sind.

Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung schriftlich unter Vorlage des Berechtigungsscheines bei der Verwaltungsgemeinschaft Neusorg, Hauptstraße 1, 95700 Neusorg abzugeben.

 


„Streuobst für alle!“

 

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

 

Bayerns Streuobstwiesen sind einzigartige Kulturlandschaften und wichtige Biotope der Artenvielfalt. Mit dem Streuobstpakt möchte die Bayerische Staatsregierung, zusammen mit vielen Partnern aus Verbänden und Wirtschaft, die rückgängige Entwicklung dieser Kulturen stoppen und bis zum Jahr 2035 die Pflanzung von einer Million neuer Streuobstbäume fördern.

Es werden mit dem Förderprogramm nur die Anschaffung von hochstämmigen Streuobst-Bäumen (Apfel, Birnen, Quitte, Zwetschgen, Pflaumen, Süß- und Sauerkirschen) gefördert. Die Pflanzmaterialien (Pfosten, Halterungen usw.) werden nicht bezuschusst.

Ein Baum wird bis zu 45,00 € gefördert , sodass damit zu rechnen ist, dass für den Besteller keine Kosten für den Baum anfallen. Sollte der Anschaffungspreis pro gewählten Baum dennoch überschritten werden, wäre die Differenz aus Eigenmitteln des Bestellers zu bestreiten. Sofern die Bäume in entsprechender Anzahl verfügbar sind, werden diese im Herbst 2023 bereitgestellt.

Eine Standortbeschreibung (Fl.-Nr.) der Pflanzung ist bei Beantragung erforderlich.

Die Gemeinde Brand wird hierfür eine Sammelbestellung für alle interessierten und pflanzwilligen Bürger entgegennehmen. Die Anmeldeformulare (mit Angabe Anzahl, Art, Sorte, Fl.-Nr. Standort, Name und Adresse) sind auf der Homepage oder bei der Verwaltung, 1. Stock, Bauaumt, bei Conny König, Tel.: 0 92 34 / 99 13 – 31 erhältlich.

Der Anmeldeschluss wird für 30.06.2023 festgesetzt.

Der Ausgabezeitpunkt und –ort werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Weiterführende Informationen können in einer gesonderten Broschüre des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz entnommen werden (erhältlich bei der Verwaltung oder über die Homepage).

 

Ich wünsche der Streuobstaktion ein gutes Gelingen!

Ihr

Bernhard Schindler,

1. Bürgermeister

 

Hier können Sie die entsprechenden Infoschreiben und Formulare herunterladen:

Bestellformular

Empfehlenswerte Obstsorten für Dorf und Landschaft - Höhenlagen Stand 2020

Informations-Flyer Streuobst

 

 

 

 

 


Max-Reger-Jahr 2023

 

Liebe Musik- und Kulturfreunde, Max Reger ist am 19. März 1873 in Brand in der Oberpfalz geboren. In diesem Jahr begehen wir seinen 150. Geburtstag. Es ist uns eine an genehme Pflicht, sein Schaffen für die Musik mit einem besonderen „Reger-Jahr“ zum Schwerpunkt der Kulturarbeit zu machen. Der Kulturelle Förderkreis hat dazu eine Veranstaltungsreihe geplant, die einen kleinen Einblick in sein Schaffen bietet. Kammermusik ist ebenso im Programm wie Chormusik, und natürlich wird seine Bedeutung für die Orgel im Vordergrund stehen. Mit einem Orgel-Konzert wird das „Reger-Jahr 2023“ deshalb am 19. März beginnen und am 11. November mit einem glanzvollen Gottesdienst enden, den zwei Kantoreien gemeinsam gestalten werden. Wir laden Sie herzlich ein, das „Reger-Jahr 2023“ gemeinsam mit uns zu begehen, um ihm in unserer Region zu einem weiteren Stück Anerkennung zu verhelfen.

 

Ihr Bernhard Schindler, 1. Bürgermeister

 

Das ganze Programm zum Max-Reger-Jahr 2023 finden Sie im Menü unter

 

> Max-Reger-Jahr 2023!

 

 

Max-Reger-Jahr 2023


 

Liebe Bürger*innen,

 

am 23.04.2023 öffnet die Bücherei im ehemaligen Sparkassengebäude! Weitere Infos finden Sie unter www.biblino.de/brand!

 

 

 


 

Liebe Bürger*innen,

 

hier finden Sie den Veranstaltungskalender der Gemeinde Brand!

 

 

 

 


 

Liebe Bürger*innen,

 

ab 02.01.2023 gibt es einen weiteren Halt des mobilen Dorfladens in Brand!

 

 

 


 

Liebe Bürger*innen,

 

hier finden Sie die Präsentation zur diesjährigen Bürgerversammlung!

 

 


 

 

 

Hausarztschmiede

 

In Zusammenarbeit mit der Initiative „Hausarztschmiede Tirschenreuth“ sucht die Gemeinde Brand für die ärztliche Nahversorgung Hausärzte, Hausärztinnen oder interessierte Studenten und Studentinnen.

 

Eine Praxisneueröffnung stellt einen großen Gewinn für die Brandner Bürger und Bürgerinnen dar und wird selbstverständlich von der Gemeinde Brand gefördert und unterstützt.

 

Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem angefügten Infoschreiben der Gemeinde Brand und den Social Media Kanälen

https://www.facebook.com/hausarztschmiede

Home • Hausarztschmiede!

 

Vielen Dank für Ihr Interesse!

 

Hier geht es zum Infoschreiben der Gemeinde Brand !

 


 

Sagengeschichten aus Brand

Herr Helmut Baer ist Kreisheimatpfleger beim Landratsamt Ansbach und veröffentliche seit Coronabeginn auf Youtube Sagenerzählungen. In diesem Zusammenhang ist er im Buch "Aus dem Sagenschatz des Steinwaldes" auf die Venetianergeschichten um Brand gestoßen.

Diese Geschichte hat er im nachfolgend verlinkten Video dargestellt. Sie finden den Kurzfilm unter folgender Adresse https://www.youtube.com/watch?v=tt1pJ_VYwTA.

 

Hinweis: Mit einem Klick auf den obigen Link werden Sie auf eine externe Seite weitergeleitet - mit dem Anklicken des Links erklären Sie sich mit der Weiterleitung auf die externe Seite einverstanden!

 


 

Auf einen Blick!

Nachfolgend stehen die Abfuhrtermine 2023 zum Download bereit:   Abfuhrtermine Biotonne  Abfuhrtermine Gelber Sack  Abfuhrtermine Papiertonnenabfuhrtermine  Abfuhrtermine ... [mehr]

 

Sehr geehrte Bürger*innen,   die Friedhofsverwaltung der VG Neusorg weist darauf hin, dass die jährliche Grabmalprüfung im Zeitraum vom 05. - 09.06.2023 durch die Fa. Grabmalprüfung ... [mehr]

 

30.05.2023:     Information zum Auswahlerfahren für Studienplätze im öffentlichen Dienst in Bayern, Studienbeginn Herbst 2024   Für die Bewerbung um einen Studienplatz bei einer staatlichen ... [mehr]

 

Liebe Bürger*innen,   die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Neusorg bleibt am Donnerstag, den 25.05.2023 aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung ganztägig ... [mehr]

 

16.05.2023: Liebe Bürger*innen,   über den beigefügten Download-Button gelangen Sie zum Infotext zur Umfrage!   Vielen Dank für Ihre Teilnahme! [mehr]

 

Liebe Bürger*innen,   am Freitag, den 19.05.2023 sind die Rathäuser in Neusorg und Brand geschlossen!   Wir bitten um Kenntnisnahme und Ihr Verständnis! [mehr]

 

    Die Verwaltungsgemeinschaft Neusorg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine   Verwaltungsangestellten (m/w/d) für das Ordnungsamt unbefristet in Vollzeit (39 ... [mehr]

 

29.03.2023: Liebe Bürger*innen,   die Verwaltungsgemeinschaft Neusorg und das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) informieren hiermit über den Beginn der Naturschutzfachkartierung im Landkreis ... [mehr]